Kenya, KAMUNYAKA AA
Kenya, KAMUNYAKA AA
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Producer: | Kamunyaka Factory |
Region: | Nyeri |
Harvest: | 2024 |
Variety | SL-28, Sl-34, Ruiru 11, Batian |
Altitude | 1760m |
Process | washed |
Dieser gewaschene Kaffee aus Nyeri, Kenia, ist ein Paradebeispiel für die Komplexität und Klarheit, die das zentrale Hochland hervorbringt. Angebaut auf den nährstoffreichen Vulkanböden.
Sensorisch begeistert er mit einer lebendigen, zitrischen Säure, die an frische Limette erinnert, begleitet von der tropischen Süße reifer Mango. Abgerundet wird das Geschmacksprofil durch eine satte, marmeladige Note von kandierter Orange, die im Abgang lange nachklingt.
Über die Kamunyaka Factory:
Wie viele kenianische Kaffeefabriken arbeitet auch Kamunyaka nach einem Genossenschaftsmodell, bei dem die lokalen Bauern ihre Kaffeekirschen zur Verarbeitung in die Fabrik bringen. Dieses Modell kann dazu beitragen, eine bessere Qualität und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und die Erträge der Bauern zu steigern.
Die Kamunyaka Factory konzentriert sich auf die Verbesserung der Nachhaltigkeitspraktiken, einschließlich der Bodengesundheit, des Wasserschutzes und fairen Löhne für die Bauern. Da Nachhaltigkeit in der Kaffeeproduktion weltweit immer mehr Bedeutung gewinnt, sind die genossenschaftlich organisierten Fabriken häufig an Programmen beteiligt, die sowohl ihre Gemeinden als auch Umweltziele unterstützen.
Über die Nyeri Region:
Der Bezirk Nyeri liegt im zentralen Hochland Kenias und war früher Teil der Zentralprovinz, die 2013 aufgelöst wurde. Zum Gebiet gehören auch die Bezirke Murang’a, Kirinyaga, Kiambu und Nyandarua. Die Region ist die traditionelle Heimat des Kikiyu-Volkes. Das zentrale Hochland gilt als wohlhabend, vor allem wegen des fruchtbaren Böden, der Nähe zur Hauptstadt Nairobi und der engen Verbindung zur kolonialen Verwaltung vor der Unabhängigkeit Kenias 1962. Diese Verbindung bot trotz Ungerechtigkeiten Möglichkeiten für Bildung, Wirtschaft und Politik. Die Kikiyu sind bekannt für ihre lange Tradition in der Landwirtschaft. Heute sind Kaffee, Tee und Milchprodukte die wichtigsten Erzeugnisse der Region.
Die Kaffees dieser Region wachsen an den Hängen des erloschenen Vulkans Mt. Kenia. Das Gebiet ist bekannt für seinen roten, nährstoffreichen Vulkanböden, die hohe Lage und das kühle Klima – ideale Bedingungen für hochwertigen Kaffee. Die meisten Bauern in Nyeri sind Mitglieder von Kleinbauernkooperativen und bewirtschaften im Durchschnitt nur einen halben Hektar Land. Neben Kaffee, der als wichtige Einnahmequelle gilt, bauen sie auch Nahrungsmittel wie Bananen, Mais, Macadamia, Avocados und Gemüse an. Auch Tee und Milchprodukte sind wichtige Einkommensquellen.
Viele Erzeuger in der Region sind Landbesitzer der zweiten Generation, deren Eltern das Land in den 1950er Jahren gekauft und bepflanzt haben. Nach der Agrarreform durften kenianische Kleinbauern erstmals auf ihrem eigenen Land Cash- Crops wie Kaffee anbauen. Damals wurden die Sorten SL-28 und SL-34 empfohlen, die bis heute in der Region dominieren. Diese Sorten stammen von Bourbon und Moka ab und sind nach dem Scott Laboratory benannt, das ihre Verbreitung in Kenia förderte. Die Partie enthält auch kleine Mengen der robusteren Hybridsorten Ruiru 11 und Batian. Diese wurden gezüchtet, um widerstandsfähiger gegen Krankheiten wie Kaffeerost zu sein, und mit SL-28 und SL-34 gekreuzt, um eine hohe Kaffeequalität zu gewährleisten.
teilen

