
Producer: | Kii Factory |
Region: | Kirinyaga |
Harvest: | 2025 |
Variety | SL-28, Sl-34, Ruiru 11, Batian |
Altitude | 1310-1900m |
Process | washed |
Der Kii Kirinyaga aus Kenia präsentiert ein komplexes Profil mit klaren Fruchtnoten von Litschi und Blutorange. Ein vollmundiger Körper und ein cremig-weicher Abgang verleihen diesem Lot seine balancierte Eleganz.
Die Kii factory ist eine von drei Fabriken, die der Rungeto Farmers Cooperative Society (FCS) gehören und von ihr betrieben werden. Rungeto hat über 850 Mitglieder, von denen viele Kirschen an Kii liefern. Die Fabrik selbst wurde 1995 am Fuße des Mount Kenya erbaut. Der nahe gelegene Kii-Fluss gibt der Fabrik sowohl ihren Namen als auch sauberes Wasser zum Waschen von feinen, vollständig gewaschenen Kaffeesorten.
In den letzten Jahren wurden große Maßnahmen ergriffen, um die Kaffeequalität von Kii zu verbessern und sicherzustellen. Diese Bemühungen spiegeln sich in den durchweg komplexen und reinen Kaffeesorten wider.
Kleinbauern pflücken selektiv nur reife Kirschen von Hand und liefern sie an die Kii-Fabrik. Bei der Anlieferung überwacht der Kirschbeauftragte eine sorgfältige Sichtkontrolle und akzeptiert nur dichte, reife Kirschen. Die Qualität, für die Kii-Kaffee bekannt ist, wird direkt von dieser strengen Detailgenauigkeit beeinflusst.
Nach der Annahme werden die Kirschen entpulpt und je nach Umgebungstemperatur etwa 16 bis 24 Stunden lang fermentiert. Nach der Fermentierung wird der Kaffee mit sauberem Wasser aus dem Kii-Fluss gewaschen und 12 Stunden lang eingeweicht. Neu verlegte Fliesen in den Waschkanälen tragen dazu bei, die Kaffee- und Wasserqualität zu erhalten. Das gesamte bei der Verarbeitung verwendete Wasser wird außerdem durch Filterung in Erdgruben gereinigt, bevor es wieder in die lokalen Gewässer zurückgeleitet wird.
Nach dem Waschen und Sortieren wird das Pergament zum Trocknen auf erhöhten Betten ausgelegt. Die Arbeiter harken das Pergament regelmäßig, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Sie decken das trocknende Pergament während der heißesten Zeit des Tages ab, um eine langsame, gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten, und nachts, um das Pergament vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Trocknen des Pergaments dauert etwa 14 Tage.
Kenia-Kaffees werden nach Größe klassifiziert. AA-Bohnen sind die größten. Kaffees der Klasse AA haben eine Siebgröße von 17/18, was bedeutet, dass sie größer als 7,2 Millimeter sind.
Kaffeebohnen und Information bezogen von Sucafina